- Partymeile am Brandenburger Tor
Es wird ganz sicher wieder die Party des Jahres. Das Event rund ums Brandenburger Tor ist eine der weltweit größten Silvester Open-Air Veranstaltungen. Zahlreiche Livebands, ein gigantisches Feuerwerk sowie kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt säumen den Weg entlang der Partymeile vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule. Begeistert feiern und jubeln Hunderttausende Gäste aus aller Welt zu zahlreichen Live-Acts, künstlerischen Darbietungen und einfach guter Stimmung in das neue Jahr.
Über zwei Kilometer Party ziehen sich unter den Linden entlang und bieten jede Menge Spaß und Abwechslung. Gäste aus aller Welt fallen sich zu Mitternacht in die Arme und feiern das Neue Jahr ausgelassen und gemeinsam. Und nach Mitternacht ist hier noch lange nicht Schluss: Gefeiert wird bei einer gigantischen Open-Air Diskothek bis weit in den Morgen.
Das wirklich Tolle daran ist der freie Eintritt zur Veranstaltung. Wir raten Euch jedoch zu einer richtig frühen Anreise zur Partylocation: Meist sind die Eingänge bereits um 19 Uhr geschlossen und viele Partywillige ziehen mit traurigen Gesichtern von dannen. Wer sicher gehen will kommt rechtzeitig und nutzt die Zeit einfach zum Abfeiern vor Ort.
Im Übrigen noch die Warnung vor mitgebrachten Glasflaschen und Feuerwerkskörpern: auch diese sind auf dem Gelände nicht gestattet. Zahlreiche Security Mitarbeiter werden sicherlich auch in diesem Jahr akribisch Eure Taschen und Rucksäcke überprüfen. Also: den Sekt vorher trinken oder in Plastikflaschen umfüllen. Dann steht der Silvestersause am Brandenburger Tor nichts mehr im Wege.
- Abfeiern in der Kulturbrauerei
auf 15 Dance Floors abfeiern und Silvester nach Strich und Faden genießen. Dann ab nach Prenzlauer Berg und rein in die Kulturbrauerei. Hier gibt`s die Berlin-weit größte Indoor Veranstaltung zu Silvester. Ab 20 Uhr wird hier gefeiert und getanzt bis weit in den Morgen des neuen Jahres. Über 30 DJ`s sorgen für einen unvergesslichen Mix aus R&B, Hip Hop, Pop, Rock, Urban Dance, Schlager und Crossover. Im Kesselhaus spielt die Band “Right Now”.
Pünktlich zu Mitternacht geht`s jedoch ins Freie: Unter freiem Himmel zündet eines der größten Feuerwerke der Stadt. Ein bunter Sternenregen fällt herab und der Nachthimmel erstrahlt in allen Regenbogenfarben. Vom Grand Hostel mit der U-Bahn Linie 2 ohne Umstieg in rund 30 Minuten erreicht. Easy! Kulturbrauerei, Prenzlauer Berg. U-Bahn Linie 2 Station “Eberswalder Strasse”. Beginn 20 Uhr. Eintritt: 29 €. Karten im VVK gibts auf der Seite der Kulturbrauerei.
- Silvesterparty in der Monkey Bar im Berlin Bikini Center
ausgelassene Stimmung, leckere Snacks und eine garantiert erstklassige Aussicht erwarten Euch im 25h im Bikini Berlin. Unter dem Motto “The Spirit of the 20ies” findet in der Monkey Bar in der 10. Etage des Bikini Centers eine der coolsten Parties der westlichen City West statt.
- Der Postbahnhof am Ostbahnhof
Nahe der Berliner East Side Gallery am Ostbahnhof findet ebenfalls eine äußerst angesagte Party statt: Zum Jahreswechsel wird Silvester auf 4 Floors ausgelassen gefeiert.
- Silvester an der Spree
Gleich 5 DJ`s sorgen für eine legendäre Party und einen super ausgelassenen Silvesterabend auf dem über 1000 qm grossen Spreeterrasse des Universalgebäudes am Osthafen. Auf der Terrasse gibts die nötige Abkühlung vom Tanzen zu verschiedensten Musikrichtungen. Und eine Erkältung droht nicht: es gibt Glühwein satt und einen fantastischen Blick die Spree hinauf bis zum Fernsehturm… Berlin as we love it! Für nur € 69 Euro seid ihr dabei – und das inklusive Getränke! Wenn ihr mehr wissen wollt geht auf die Seite der Veranstalter von Silvester an der Oberbaumbrücke.
- Techno Night im ewerk
Techno Fans wissen sofort Bescheid: Das ewerk als Legende der Technoszene, die ihre Anfänge mit in Berlin fand lädt zu einer Silvesternacht ein. Gleich neben dem Potsdamer Platz bietet deren Dachterrasse ebenfalls spektakuläre Blicke auf das Feuerwerk und die Hauptstadt. 4 Dancefloors, ein Flying Buffet und die Getränkeflat laden Euch zu einem ausgelassenen Abend und einer rauschenden Nacht ein. Das Ganze Paket gibts ab € 59 Euro. Informationen auf der webweite des ewerk Berlin.
- Die größte Party an der Spree
wird in der Alten Münze in der Nähe des Alexanderplatzes gefeiert. Wer Superlative mag und so richtig einen drauf machen will liegt hier genau richtig. Auf über 7 Dancefloors mit sage und schreibe 21 DJ`s wird auf 7 Floors mit Musik aller Richtungen verwöhnt. Hier bleiben wohl keine Musikwünsche offen. Für den Feuerwerksfanatiker bietet die Location einen gigantischen Blick auf den Fernsehturm und den Alten Hafen. Die Eintrittspreise variieren je nach Paket zwischen 59 und 79 €. Informiert Euch rechtzeitig bei den Veranstaltern der Silvesterparty am Alexanderplatz
- Silvester – Berlin – Hotel-?
Eines der gröeren Probleme dürfte die Suche nach einer passenden Unterkunft für Silvester in Berlin werden. Die Hauptstadt ist beliebt und die Hotels teuer. Eine günstige Unterkunft zu Silvester in Berlin wird schwierig zu finden sein. Auch hier gilt wieder: der frühe Vogel fing den Wurm. Eine Alternative sind natürlich Hostels, die jedoch ebenfalls zu Silvester in Berlin sehr im Preis anziehen. Die Nachfrage ist enorm und die Preise ziehen mit. Unser Tipp: Mehrere Tage bleiben, denn die Preise zu Silvester in Berlin fallen direkt nach dem 1. Januar wieder stark ab. So relativiert sich das Ganze. Und außerdem ist ein verlängertes Wochenende zu Silvester genau das Richtige. Wir im Grand Hostel Berlin haben zu Silvester noch einige Zimmer und Betten frei. Das Grand Hostel liegt bekannt zentral in der Mitte Berlins und ist zu Silvester die ideale Basis für Eure Silvesternacht in der Hauptstadt. Welche Zimmer jetzt noch bei uns frei sind findet ihr auf unserer Seite freie Betten zu Silvester im Grand Hostel Berlin.
- Silvester unter Palmen – Tropical Islands
Etwas anders aber warum nicht? Party unter Palmen im Tropical Islands rund eine Stunde außerhalb der Stadt. Abtanzen in Badehosen, 26 Grad warme Luft genießen und ausgelassen feiern. Ross Antony und Paul Reeves sowie eine gigantische Silvestershow auf der Wayang Bühne bieten Spaß und ausgelassene Stimmung bis in den Morgen. Klingt alles etwas verrückt liest sich aber interessant
- Eislaufen und Rodeln am Neujahrstag
Am Potsdamer Platz lädt Berlins grösste Winterstportzentrum Berlins zum Neujahrslaufen ein. Europas größte Rodelbahn steht dem in nichts nach und wir empfehlen den Besuchern für den Neujahrstag diese sportliche und lustige körperliche Ertüchtigung. Der Silvester gestresste Körper wird es Euch danken. Das Wintersportzentrum befindet sich am Potsdamer Platz, ist von 10 bis 22 Uhr geöffnet und das Beste: komplett kostenlos! Die Webseite der Winterwelt am Potsdamer Platz informiert ausführlich über dieses schöne winterliche Event mitten in der Großstadt.
Wir sind uns sicher, dass auch diesmal jeder in Berlin seine passende Location und seine Party finden wird. Euch allen wünschen wir einen tollen Rutsch und ein schönes Silvester in Berlin. Vor allem ein gutes und gesundes Jahr 2016 und ein glückliches Wiedersehen bei uns im Grand Hostel in Berlin.
[:en]Mit grossen Erwartungen in die Hauptstadt düsen und cool abfeiern? Und dann nüchtern im Gedränge stehen, die Sektflasche in der Hand, leicht fröstelnd in den Neujahrskater starten…Nicht mit unseren 10 ultimativen Tipps für Euren Hauptstadtaufenthalt zu Silvester. Die grösste Silvesterparty Deutschlands findet auch 2015 in Berlin statt. Über 1 Million Besucher werden erwartet – allein zum Event am Brandenburger Tor! Für alle etwas – und jedem das Seine. Dieses Motto passt hervorragend zu unseren Tipps für Euch:
- Partymeile am Brandenburger Tor
Es wird ganz sicher wieder die Party des Jahres. Das Event rund ums Brandenburger Tor ist eine der weltweit größten Silvester Open-Air Veranstaltungen. Zahlreiche Livebands, ein gigantisches Feuerwerk sowie kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt säumen den Weg entlang der Partymeile vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule. Begeistert feiern und jubeln Hunderttausende Gäste aus aller Welt zu zahlreichen Live-Acts, künstlerischen Darbietungen und einfach guter Stimmung in das neue Jahr.
Über zwei Kilometer Party ziehen sich unter den Linden entlang und bieten jede Menge Spaß und Abwechslung. Gäste aus aller Welt fallen sich zu Mitternacht in die Arme und feiern das Neue Jahr ausgelassen und gemeinsam. Und nach Mitternacht ist hier noch lange nicht Schluss: Gefeiert wird bei einer gigantischen Open-Air Diskothek bis weit in den Morgen.
Das wirklich Tolle daran ist der freie Eintritt zur Veranstaltung. Wir raten Euch jedoch zu einer richtig frühen Anreise zur Partylocation: Meist sind die Eingänge bereits um 19 Uhr geschlossen und viele Partywillige ziehen mit traurigen Gesichtern von dannen. Wer sicher gehen will kommt rechtzeitig und nutzt die Zeit einfach zum Abfeiern vor Ort.
Im Übrigen noch die Warnung vor mitgebrachten Glasflaschen und Feuerwerkskörpern: auch diese sind auf dem Gelände nicht gestattet. Zahlreiche Security Mitarbeiter werden sicherlich auch in diesem Jahr akribisch Eure Taschen und Rucksäcke überprüfen. Also: den Sekt vorher trinken oder in Plastikflaschen umfüllen. Dann steht der Silvestersause am Brandenburger Tor nichts mehr im Wege.
- Abfeiern in der Kulturbrauerei
auf 15 Dance Floors abfeiern und Silvester nach Strich und Faden genießen. Dann ab nach Prenzlauer Berg und rein in die Kulturbrauerei. Hier gibt`s die Berlin-weit größte Indoor Veranstaltung zu Silvester. Ab 20 Uhr wird hier gefeiert und getanzt bis weit in den Morgen des neuen Jahres. Über 30 DJ`s sorgen für einen unvergesslichen Mix aus R&B, Hip Hop, Pop, Rock, Urban Dance, Schlager und Crossover. Im Kesselhaus spielt die Band “Right Now”.
- Silvesterparty in der Monkey Bar im Berlin Bikini Center
ausgelassene Stimmung, leckere Snacks und eine garantiert erstklassige Aussicht erwarten Euch im 25h im Bikini Berlin. Unter dem Motto “The Spirit of the 20ies” findet in der Monkey Bar in der 10. Etage des Bikini Centers eine der coolsten Parties der westlichen City West statt.
- Der Postbahnhof am Ostbahnhof
Nahe der Berliner East Side Gallery am Ostbahnhof findet ebenfalls eine äußerst angesagte Party statt: Zum Jahreswechsel wird Silvester auf 4 Floors ausgelassen gefeiert.
- Silvester an der Spree
Gleich 5 DJ`s sorgen für eine legendäre Party und einen super ausgelassenen Silvesterabend auf dem über 1000 qm grossen Spreeterrasse des Universalgebäudes am Osthafen. Auf der Terrasse gibts die nötige Abkühlung vom Tanzen zu verschiedensten Musikrichtungen. Und eine Erkältung droht nicht: es gibt Glühwein satt und einen fantastischen Blick die Spree hinauf bis zum Fernsehturm… Berlin as we love it! Für nur € 69 Euro seid ihr dabei – und das inklusive Getränke! Wenn ihr mehr wissen wollt geht auf die Seite der Veranstalter von Silvester an der Oberbaumbrücke.
- Techno Night im ewerk
Techno Fans wissen sofort Bescheid: Das ewerk als Legende der Technoszene, die ihre Anfänge mit in Berlin fand lädt zu einer Silvesternacht ein. Gleich neben dem Potsdamer Platz bietet deren Dachterrasse ebenfalls spektakuläre Blicke auf das Feuerwerk und die Hauptstadt. 4 Dancefloors, ein Flying Buffet und die Getränkeflat laden Euch zu einem ausgelassenen Abend und einer rauschenden Nacht ein. Das Ganze Paket gibts ab € 59 Euro. Informationen auf der webweite des ewerk Berlin.
- Die größte Party an der Spree
wird in der Alten Münze in der Nähe des Alexanderplatzes gefeiert. Wer Superlative mag und so richtig einen drauf machen will liegt hier genau richtig. Auf über 7 Dancefloors mit sage und schreibe 21 DJ`s wird auf 7 Floors mit Musik aller Richtungen verwöhnt. Hier bleiben wohl keine Musikwünsche offen. Für den Feuerwerksfanatiker bietet die Location einen gigantischen Blick auf den Fernsehturm und den Alten Hafen. Die Eintrittspreise variieren je nach Paket zwischen 59 und 79 €. Informiert Euch rechtzeitig bei den Veranstaltern der Silvesterparty am Alexanderplatz
- Silvester – Berlin – Hotel-?
Eines der gröeren Probleme dürfte die Suche nach einer passenden Unterkunft für Silvester in Berlin werden. Die Hauptstadt ist beliebt und die Hotels teuer. Eine günstige Unterkunft zu Silvester in Berlin wird schwierig zu finden sein. Auch hier gilt wieder: der frühe Vogel fing den Wurm. Eine Alternative sind natürlich Hostels, die jedoch ebenfalls zu Silvester in Berlin sehr im Preis anziehen. Die Nachfrage ist enorm und die Preise ziehen mit. Unser Tipp: Mehrere Tage bleiben, denn die Preise zu Silvester in Berlin fallen direkt nach dem 1. Januar wieder stark ab. So relativiert sich das Ganze. Und außerdem ist ein verlängertes Wochenende zu Silvester genau das Richtige. Wir im Grand Hostel Berlin haben zu Silvester noch einige Zimmer und Betten frei. Das Grand Hostel liegt bekannt zentral in der Mitte Berlins und ist zu Silvester die ideale Basis für Eure Silvesternacht in der Hauptstadt. Welche Zimmer jetzt noch bei uns frei sind findet ihr auf unserer Seite freie Betten zu Silvester im Grand Hostel Berlin.
- Silvester unter Palmen – Tropical Islands
Etwas anders aber warum nicht? Party unter Palmen im Tropical Islands rund eine Stunde außerhalb der Stadt. Abtanzen in Badehosen, 26 Grad warme Luft genießen und ausgelassen feiern. Ross Antony und Paul Reeves sowie eine gigantische Silvestershow auf der Wayang Bühne bieten Spaß und ausgelassene Stimmung bis in den Morgen. Klingt alles etwas verrückt liest sich aber interessant
- Eislaufen und Rodeln am Neujahrstag
Am Potsdamer Platz lädt Berlins grösste Winterstportzentrum Berlins zum Neujahrslaufen ein. Europas größte Rodelbahn steht dem in nichts nach und wir empfehlen den Besuchern für den Neujahrstag diese sportliche und lustige körperliche Ertüchtigung. Der Silvester gestresste Körper wird es Euch danken. Das Wintersportzentrum befindet sich am Potsdamer Platz, ist von 10 bis 22 Uhr geöffnet und das Beste: komplett kostenlos! Die Webseite der Winterwelt am Potsdamer Platz informiert ausführlich über dieses schöne winterliche Event mitten in der Großstadt.
Wir sind uns sicher, dass auch diesmal jeder in Berlin seine passende Location und seine Party finden wird. Euch allen wünschen wir einen tollen Rutsch und ein schönes Silvester in Berlin. Vor allem ein gutes und gesundes Jahr 2016 und ein glückliches Wiedersehen bei uns im Grand Hostel in Berlin.
[:]